Neuer Vier-Kreisel-Schwader von Krone für ökonomischen Futterfluss

Der Landmaschinenhersteller Krone bringt mit dem Swadro TC 1250 einen neuen Schwader mit vier Kreiseln auf den Markt. Hiermit kann eine beachtliche Arbeitsbreite von maximal 12,5 Metern erreicht werden. Bei der neuen Maschine handelt es sich laut den Emsländern um ein Profi-Einsteigermodell, da ein mechanischer Antrieb ohne Elektronik verbaut ist.

Neuer Vier-Kreisel-Schwader von Krone für ökonomischen Futterfluss

Ökonomischer Futterfluss im Schwader

Der neue Vier-Kreisel-Schwader von Krone läuft über ein patentiertes mechanisches Schiebegetriebe. Die Gelenkwellen tragen dazu bei, dass ein geradliniger Leistungsverlauf erreicht wird. Zudem sorgt das Krone Easy-Line Antriebskonzept für einen ökonomischen Futterfluss. Die vorderen Kreisel drehen sich dabei schneller als die hinteren. Dies hat zur Folge, dass das Futter breit vor den hinteren Kreiseln liegt, wodurch gleichmäßige Schwade entstehen, die eine Breite zwischen 1,4 und 2,2Meter besitzen. Die Kreisel vorne arbeiten mit einem Durchmesser von 3300 Millimeter und sind mit elf Zinkarmenausgestattet. Die hinteren Kreisel besitzen einen Durchmesser von 2960 Millimeter und 13 Zinkarme.

BERATUNG FÜR LANDTECHNIK

Klimaservice | Reifenservice | Feldspritzenprüfung
Hauptuntersuchung | Ersatzteile | Werkstatt

Tel.; 04724 – 1784

Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 & 12:30 – 18:00 Uhr,
Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr

Rechhöhe flexibel einstellbar

Der Schwader von Krone glänzt im praktischen Einsatz. So ist beispielsweise die Rechhöhe flexibel einzustellen. Und zwar kann dies bei jedem Kreisel einzeln per Handkurbel und Anzeigeskala erfolgen. Ein weiterer nützlicher Zusatz ist der sogenannte „Jet-Effekt“. Dieser sorgt durch ein überlegtes System dafür, dass die Zinken nicht in den Boden einstechen. Außerdem gehört ein Schwadtuch zum Zubehör, welches auch bei einseitiger Materialzufuhr kastenförmige Schwaden generiert. Durch eine LED-Arbeitsbeleuchtung ist die Nutzung der Maschine bei Dämmerung oder in der Nacht problemlos möglich.

Futterverschmutzung ausgeschlossen

Die Zinken am Vier-Kreisel-Schwader sind so angebracht, dass sie eine leicht angewinkelte Spitze besitzen. Dies hat den Vorteil, dass das Futter beim Schwadvorgang leicht angehoben wird, wodurch wiederum die Futterverschmutzung verhindert werden kann. Auf das Getriebe und die Kreiselbahn gibt Krone drei Jahre Garantie. Gebrauchte Maschinen von Krone befinden sich regelmäßig im Traktorpool von Rinckhoff und können dort kostengünstig erworben werden.

Maschinen


Neumaschinen

Gebrauchte Maschinen

Vorführmaschinen

Mietmaschinen