Neues von Case IH:
Advanced Trailer Brake
Anhänger, Feldspritzen, Ballenpressen – jede Form von gezogener Last birgt Risiken in Sachen Stabilität des Gespanns. Im Hause Case IH hat man sich Gedanken gemacht, wie diese Stabilität und – in letzter Konsequenz – die Sicherheit im Feld und im Straßenverkehr zu erhöhen ist. Im Ergebnis ist eine Anhängerbremse entstanden, die aktuell als Anpassung für ausgewählte Case IH-Modelle zur Verfügung steht.
Die Fahrsituation
Nässe, Schlamm, Eis, Steigung: Wird der Traktor ohne Betätigung der Bremse durch Getriebe und Motor abgebremst, kann ein ungebremster Anhänger schnell zum Problem werden. In dieser Situation wird eine immense Schubkraft entwickelt, die auf die Zugmaschine wirkt. Das Gespann kann auf diese Weise in eine bedenkliche Instabilität geraten.
Die Lösung
Case IH hat mit der Advanced Trailer Brake – inzwischen als Patent geführt – eine intelligente Anhängerbremse geschaffen, die ein automatisches Abbremsen des hinteren Gespannteils bewirkt. Das Prinzip ist wirkungsvoll: Die jeweiligen Geschwindigkeiten werden miteinander verglichen und zeitgleich harmonisiert.
Auf 35 km/h beschränkt
Um dem Fahrzeugführer im Straßenverkehr die Anpassung der Geschwindigkeit an den fließenden Verkehr zu ermöglichen, schaltet das System bei 35 km/h ab. Im Fall eines zu häufigen Anspringens der Abbremsfunktion wird der Fahrer durch eine Displayanzeige und einen Ton in der Fahrerkabine gewarnt. Gegen eine unerwünschte Überhitzung und dem damit verbundenen Nachlassen der Bremswirkung wurde ebenfalls Vorsorge getroffen.
Für höhere Sicherheit und größere Stabilität – momentan ist die Advanced Trailer Brake noch nicht für die Nachrüstung aller Case IH-Modelle verfügbar. Welche Modellreihen nachrüstbar sind und mehr über die Funktionsweise erfahren Sie bei uns. Rinckhoff Landtechnik steht Ihnen kompetent und persönlich für Fragen rund um die intelligente Anhängerbremse zur Verfügung!