Preise für Landmaschinen steigen durch höhere Rohstoffkosten
Landwirte im Cuxland und in der gesamten Bundesrepublik werden in den kommenden Monaten bei der Anschaffung neuer Landmaschinen deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. Das landwirtschaftliche Informationszentrum Proplanta warnt vor einer Inflation, die durch steigende Rohstoffpreise ausgelöst wird. Vor allem die Einkaufspreise für Stahl, Kunststoffe, Aluminium, Kautschuk und die Energiepreise sorgen für einen Kostenanstieg, den die Verbraucher letztendlich tragen müssen.

Inflation zieht deutlich an
Nach Daten des Dachverbandes CEMA Business Barometer, auf das sich das landwirtschaftliche Informationszentrum Proplanta stützt, sind die allgemeinen Preise in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. So war in den USA im April 2021 ein Jahrestrend von 4,2 % Preissteigerung zu verzeichnen. Dies ist der höchste Wert seit der weltweiten Finanzkrise im Jahr 2008. Zwar sind die Ausmaße hierzulande noch nicht so stark, doch wird sich dies laut Eurostat bereits in den kommenden Wochen auch in der Europäischen Union verschärfen. Ein erster Faktor, der hier als Kostentreiber gilt, sind die deutlich gestiegenen Preise für Energie. Insbesondere die hohen Kosten für Öl und Strom lassen die Produktion bei den Herstellern für Landmaschinen deutlich teurer werden.
Stahlpreise mehr als verdoppelt
Noch deutlicher werden sich der gestiegenen Beschaffungskosten der Landmaschinenhersteller auswirken. Für die Produktion müssen die Rohstoffe zu hohen Preisen eingekauft werden. Insbesondere die Kosten für Stahl, der laut CEMA häufig mehr als ein Drittel der Rohstoffkosten für Landmaschinen ausmacht, ist innerhalb eines Jahres rasant gestiegen. Wo im vergangenen Jahr noch circa 550 EUR für die Tonne bezahlt werden musste, liegt der Preis aktuell schon bei 1.250 EUR. Ähnlich verhält es sich mit Kunststoffen, Aluminium, Kupfer oder Naturkautschuk, sodass die Kosten der Landwirte für Landmaschinen in naher Zukunft sicherlich steigen werden. Wer diese Preisanstiege nicht mitgehen möchte, kann sich die günstigeren gebrauchten Landmaschinen zu jeder Zeit im Traktorpool von Rinckhoff Landtechnik anschauen.
BERATUNG FÜR LANDTECHNIK
Klimaservice | Reifenservice | Feldspritzenprüfung
Hauptuntersuchung | Ersatzteile | Werkstatt
Tel.; 04724 – 1784
Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 & 12:30 – 18:00 Uhr,
Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr